![]() |
||||||||||||||||||
 
|
||||||||||||||||||
1 JAHR AUSZEIT - MODELLPROJEKTDer Traum vom Selbstbestimmten LebenViele träumen den Traum von der Selbständigkeit, träumen davon, mit Ihrer Geschäftsidee endlich auf eigenen Beinen zu stehen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich dabei mit dem eigenen Talent den Unterhalt zu verdienen.Doch der Start in ein solches Leben ist zumeist holprig, verlangt unglaublich viel Mut. Der Ist-Zustand eines Arbeitnehmer-Vollzeitjobs beansprucht schon soo viel Zeit und Energie, dass dieser Traum oftmals ein Traum bleibt oder bis zum St. Nimmerleinstag vorgeschoben wird. ...und der Weg dahin...Wer sich damit nicht zufrieden geben will, der findet bei der Erlebnisbahn Ratzeburg jetzt den richtigen "Kick", um diesem Ziel näher zu kommen. Für 100 Tage abwechslungsreiche Arbeit, "verdient" man sich hier ein ganzes Jahr Auszeit, bekommt also
![]() Bild: Das Team der Erlebnisbahn würfelt sich jeden Sommer neu zusammen. Aber einige kommen immer wieder :) Warum komme ich nicht dazu?Der lähmende Faktor um an der eigenen Berufung zu arbeiten sind die drei großen festen Verpflichtungen, die ein jeder vor sich her schiebt und für die er ein Großteil seines Einkommens aufwendet:
Und was wird nun?Bei der Erlebnisbahn warten 100 spannende Arbeitstage auf dich, 100 Tage outdoor unterwegs auf Draisine, Drachenboot und Fahrrad, immer in allerschönster Natur und immer mit fröhlichen Gästen, für die dies Urlaub ist und die dafür bezahlen. Allein DAS ist schon ein guter Ausstieg aus einem Zustand, der sich wie Arbeit anfühlt. Aber dich bezahlen wir nicht mit Geld, sondern mit der Übernahme der Verpflichtungen für weitere 265 Tage deiner Auszeit, denn DANN darfst du, ja sollst du sogar "dein Ding" machen, so wie du es dir vorgenommen hast:
Bild: Nach einem ereignisreichen Tag. Warum funktioniert das?Geldbewegung ist immer mit Verlusten verbunden: Auf der Lohnseite sind es die Sozialabgaben, die Steuern und Abgaben, die von viel gezahltem Arbeitgebergeld wenig "netto" übrig lässt. Und für alles, was man sich von dem Geld kauft, fallen dann nochmal Umsatzsteuern an, die das Geld noch wertloser machen. Unser Modellprojekt soll zeigen, dass es funktioniert, wenn man sich dies teilt.ZielgruppeWir suchen Leute, die zu uns passen, die Outdoor-affin sind, mit Menschen umgehen können (und wollen) und die wirklich Spaß an der Arbeit eines Outdoor-Tourguides haben. Und wir suchen Leute, die darüberhinaus eine Vision im Kopf haben, was sie dann mit ihren 265 Tagen alles anstellen wollen, welches Projekt sie realisieren möchten und wie dies aussehen soll.Passt diese Beschreibung auf dich? Dann ist es jetzt an der Zeit, dich zu bewerben. BewerbungsverfahrenDas Bewerbungsverfahren läuft so ab, dass du dich in einem ersten Schritt mit Klarnamen und Email-Adresse registrierst. Nach Prüfung der Daten erhältst du einen Zugang zu dem Bewerberportal, in dem du deine Selbstdarstellung ergänzen und deine Projektpläne vorstellen kannst und in dem du dann auch sehen kannst, was andere dort so schreiben. Stufe 3 der Bewerbung ist dann die Auswahl der Kandidaten, deren Einladung und Vorstellung vor laufender (Fernseh-)Kamera für den Projektstart.TerminplanLos gehts vom 1. bis 30. März um 24:00 Uhr mit dem Sammeln der Registrierungen und Bewerbungen. Die Auswahl der Kandidaten erfolgt am 31. März und dann geht es los am 18. April mit dem Umzug nach Ratzeburg bzw. Schmilau und gleich darauf an den ersten "Arbeitstag". Na los, hast du etwas zu verlieren? |